Teilnahme des Chefs Kommando Cyber am internationalen Cyber Commanders Forum
Bern, 17.11.2025 — Der Chef Kommando Cyber, Divisionär Simon Müller, nimmt vom 17. - 19. November am Cyber Commanders Forum (CCF) in Prag teil. Dieses bietet Kommandanten von militärischen Cyberorganisationen die Möglichkeit, sich über aktuelle Herausforderungen auszutauschen. Durch die Teilnahme festigt und erweitert die Schweizer Armee ihr internationales Netzwerk.
Das CCF ermöglicht militärischen Experten und Führungskräften aus dem Bereich Cyber, sich über Fähigkeitsentwicklung, Bedrohungsformen und andere aktuelle Themen auszutauschen. Darüber hinaus stellt das Treffen eine wichtige Gelegenheit dar, gemeinsame Herausforderungen zu identifizieren und Lösungsansätze zu diskutieren, um die Sicherheit im Cyberraum zu stärken. Dabei wird auf die folgenden Themen besonders eingegangen:
- Internationaler Ansatz für die Zusammenarbeit in der Cyberabwehr
- Aufbau der Bereitschaft in der Cyberabwehr durch zivil-militärische Zusammenarbeit
- Cyberabwehr, Resilienz und Innovation: Lehren aus dem aktuellen technologisch-geopolitischen Umfeld von Cyber-Bedrohungen
Die Teilnahme des Chefs Kommando Cyber, Divisionär Simon Müller, am CCF unterstreicht das Engagement der Schweizer Armee für die internationale Kooperation im Cyberbereich. Gleichzeitig stärkt die Teilnahme die Sichtbarkeit der Schweiz als verlässlicher und kompetenter Akteur in der internationalen Cyber-Community. Zudem erhält die Armee wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, um ihre Fähigkeiten in der Cyberverteidigung gezielt weiterentwickeln zu können.