Volksabstimmung vom 29. November 2009
Die Volksinitiative "Gegen den Bau von Minaretten" wurde von Volk und Ständen am 29. November 2009 angenommen. Artikel 72 der Bundesverfassung wurde damit wie folgt ergänzt: "Der Bau von Minaretten ist verboten." Bundesrat und Parlament hatten die Volksinitiative zur Ablehnung empfohlen. Sie hatten die Ansicht vertreten, die Volksinitiative verstosse gegen international garantierte Menschenrechte und stehe im Widerspruch zu zentralen Werten der schweizerischen Bundesverfassung.
Amtliche Endergebnisse
- Stimmbeteiligung: 53,76%
- Total Stimmen: 2'669'450
- Ja: 1'535'010 (57,5%)
- Nein: 1'13'440 (42,5%)
Weitere Informationen
Dokumentation
Medienkonferenzen
Medienkonferenz vom 4. Dezember 2009
Medienkonferenz vom 29. November 2009
Medienkonferenz vom 15. Oktober 2009
- Medienmitteilung
- Medienkonferenz des Bundesrates
- Rede von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf
-
Rede von Thomas Wipf, Vorsitzender des Schweizerischen Rates der Religionen
Bern. Medienkonferenz vom 15. Oktober 2009 zur Volksinitiative "Gegen den Bau von Minaretten"
-
Rede von Staatsrat Jean Studer
(Dieses Dokument steht auf Deutsch nicht zur Verfügung)
Links
-
Bundesrat gegen Bauverbot für Minarette
Medienmitteilung vom 27. August 2008
-
Muslime in der Schweiz
Eine Studie der Forschungsgruppe "Islam in der Schweiz" (GRIS) 2005
-
Religionsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft
NFP 58
Letzte Änderung 29.11.2009