Citoyenneté – Partizipation neu denken
EKM-Jahrestagung 2010 in Bern
4. November 2010, Kornhausforum, Bern

Die Tagung der EKM widmete sich dem Thema «Citoyenneté». Mit dem Begriff «Citoyenneté» wird auf verschiedene Aspekte von Partizipation verwiesen: es geht um Zugehörigkeit, um engagierte Teilnahme und Teilhabe, um Rechte und Pflichten, um das Wahrnehmen von Verantwortung sowie um das Sichtbarwerden in der Öffentlichkeit. Mit dem Aufgreifen dieses Themas wollte die EKM eine neue Diskussion innerhalb der Integrationsdebatte anstossen. Dabei möchte sie den Blick dafür schärfen, welche Möglichkeiten sich eröffnen, wenn Menschen ohne Schweizer Pass als «Citoyens», das heisst als Bürgerinnen und Bürger wahrgenommen werden. Denn nicht nur Schweizerinnen und Schweizer, sondern auch Zugewanderte haben ein Interesse daran, wie das Zusammenleben in unserem Land gestaltet wird und möchten ihre Fähigkeiten und ihr Wissen gewinnbringend einsetzen.
Dokumentation
-
Demokratische Staatsbürgerschaft und Migration (PDF, 68 kB, 06.06.2012)
Rainer Bauböck
-
Citoyenneté – un concept et sa signification dans la pratique (PDF, 185 kB, 07.06.2012)
Marina L. Anselme
-
Stärkt das Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer die Demokratie? (PDF, 131 kB, 06.06.2012)
Joachim Blatter
Programm
Treffen der Kommissionen in Freiburg Juni 2010
Dokumentation
-
Synthesebericht (PDF, 130 kB, 20.07.2012)
Gudrun Kirchhoff
Tagungsunterlagen
-
Allocution de bienvenue (PDF, 26 kB, 06.06.2012)
Francis Matthey
-
Vivre ensemble en Ville de Fribourg (PDF, 12 kB, 06.06.2012)
Pierre-Alain Clément, Städtpräsident Freiburg
-
Das Zusammenleben verbessern / Vivre ensemble en Ville de Fribourg (PDF, 25 kB, 06.06.2012)
Erwin Jutzet, Freiburger Staatsrat / Conseiller d'Etat, Fribourg
-
Zusammenleben im Rheintal (PDF, 46 kB, 06.06.2012)
Jürgen Nagel, Integrationskommission St. Margrethen
-
Marly sympa (PDF, 217 kB, 06.06.2012)
Michel Favre, responsable de l'animation socioculturelle, Marly
-
Film zu «Marly sympa»
Schweizer Integrationspeis 09
-
Le film «Marly sympa»
Prix suisse de l'intégration 09
Medienmitteilungen
-
Integration von Zugezogenen: Das Zusammenleben in den Mittelpunkt stellen
Medienmitteilungen vom 11. Juni 2010



Letzte Änderung 19.09.2023