Akustik und Vibration

Portrait

Mit der Akustik werden wir durch unsere vielfältigen Hörerfahrungen im täglichen Leben bewusst oder unbewusst dauernd konfrontiert. Das allzeit offene Ohr vermittelt uns nebst den gewünschten Signalen auch ungewollte in Form von Lärm. Wie Umfragen zeigen [1], gehört der Lärm zu den meisterwähnten Umweltbelastungen und verursacht bekanntlich gesundheitliche Schäden. Die Lärmschwerhörigkeit ist nur die offensichtlichste Erscheinungsform dieses Problems [2].

Vibrations-Messungen können sicherheitsrelevant sein: sei es im Unterhalt von Flugzeugtriebwerken, sei es bei der Beurteilung der Stabilität von Brücken und anderen Bauwerken. Oft dienen sie einer Verbesserung der Produkte-Qualität oder einer erhöhten Energie-Effizienz.

Zur objektiven Messung und Beurteilung von Schall und Vibrationen braucht es genügend genaue Bezugswerte und zuverlässige Messgeräte. Beides wird durch die Tätigkeit des Akustik- und Vibrationslabors des METAS sichergestellt.

Dienstleistungen

Unsere Messdienstleistungen umfassen eine breite Palette der Grössen und Messmittel der Hörakustik sowie die gebräuchlichsten Vibrations- und Erschütterungs-Sensoren.

Kalibrierungen / Eichungen / Bauartprüfungen / Zulassungen / Konformitätsprüfungen

  • Schallmessmittel
    • Schallpegelmesser
    • Schallanalysatoren
    • Terz- / Oktavfilter
    • Messmikrophone
    • Vorverstärker
    • Kalibratoren
    • Pistonfone
    • Mutlifunktionskalibratoren
    • künstliche Ohren
    • künstliche Mastoide
    • Trittschallhammerwerke
  • Schallquellen
    • Sirenen
    • akustische Warnvorrichtungen (VTS)
  • Vibrationsmessmittel
    • Beschleunigungssensoren
    • Geschwindigkeitssensoren
    • Impedanzmessköpfe
    • Vibrationskalibratoren
    • Ladungs- / Spannungswandler
    • Signalkonditionierer
    • Vibrationsmessketten

Hörgeräte
Wir unterhalten im Auftrag und zugunsten des Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) eine Liste aller Hörgeräte, für die eine Vergütung durch IV und AHV gemäss den Verordnungen HVI und HVA zugelassen ist.

Weitere Informationen

Forschung und Entwicklung

Mit Forschungs- und Entwicklungsprojekten halten wir unsere Messeinrichtungen und Kompetenzen auf dem Stand der Technik. So können wir auch in Zukunft die benötigten Dienstleistungen anbieten und Innovationen fördern.

Wir sind an einer Zusammenarbeit mit der Industrie interessiert. Als Forschungspartner der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) können wir in KTI-Projekten mitarbeiten.  

Weitere Informationen

Letzte Änderung 29.07.2022

Zum Seitenanfang

Kontakt

Eidgenössisches Institut für Metrologie
Labor Akustik und Vibration
Lindenweg 50
CH-3003 Bern-Wabern
T +41 58 387 01 11
akustik-vibration@metas.ch

Kontaktinformationen drucken

https://www.e-doc.admin.ch/content/metas/de/home/fabe/Akustik_und_Vibration.html